Weil die nächste medizinische Station mehr als 100 km entfernt war, haben wir 2011 beschlossen, ein leerstehendes Gebäude zu renovieren und eine kleine Klinik für Geburten und medizinische Erstversorgungen einzurichten. 2012 wurde die Klinik nach einer grosszügigen Spenderin und Freundin des FVH benannt.
2018 sind hier 149 Babies zur Welt gekommen, welche früher unter misslichen Umständen das Licht der Welt erblickten. Insgesamt wurden über 11’000 Patienten versorgt. Die häufigste Verletzungen stammen von Verkehrsunfällen, Schlangenbissen, Malaria und mangelhafter Ernährung. Im Rahmen des Engagements für die Rossi Klinik hat der FVH zudem mehr als 5’000 Moskitonetze an Kinder, schwangere Frauen und ältere Bewohner in 14 umliegenden Gemeinden, um der Gefahr einer Malariainfektion vorzubeugen.
Die Klinik wird vom Ministry of Health in The Gambia betrieben, der Förderverein Humanitas war bis Juni 2019 für den Unterhalt der Klinik und der medizinischen Geräte verantwortlich. Per Anfang Juli 2019 hat WAME/Gambia Rising, einem in den USA breit abgestützten Hilfswerk, die Rolle des FVH übernommen. Der FVH konnte sich deshalb mit einem guten Gewissen aus Pakali Ba zurückziehen, um unsere Mittel noch stärker auf die beiden Schlüsselprojekte in Tanji (TEC) und Kunkujang (Nursery School) konzentrieren.